Hier finden Sie alle Formulare zum downloaden.
Wir helfen Ihnen gerne beim Ausfüllen vor Ort. Darüber hinaus stehen Ihnen für jede unserer Zulassungsdienstleitung die passende Checkliste zu Verfügung.
Aber keine Sorge, wir prüfen alle Unterlagen auf Vollständigkeit und ob diese korrekt ausgefüllt sind bei Übergabe.
Checklisten | Zulassung von Kraftfahrzeugen
· COC-Papier (EG-Konformitätserklärung)
· Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
· Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
· Personalausweis des Fahrzeughalters (bei Firmen Gewerbeanmeldung /Handelsregisterauszug + Ausweis Geschäftsführer oder bei Reisepass: Meldebestätigung)
· Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer (mit Unterschrift des Fahrzeughalters und ggf. des abweichenden Kontoinhabers)
· Schriftliche Vollmacht (bei Nichtanwesenheit des Fahrzeughalters) und Ausweis des Bevollmächtigten
· Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
· Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
· Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
· Personalausweis des Fahrzeughalters (bei Firmen: Gewerbeanmeldung /Handelsregisterauszug+ Ausweis Geschäftsführer oder bei Reisepass: Meldebestätigung)
· Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer (mit Unterschrift des Fahrzeughalters und ggf. des abweichenden Kontoinhabers)
· Gültiger HU-Untersuchungsbericht (TÜV, DEKRA, etc.)
· Kennzeichenschilder (wenn Fahrzeug außer Betrieb gesetzt oder bei Kennzeichenwechsel)
· Erklärung bei der Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges (für Zulassungsstelle RT)
· Schriftliche Vollmacht (bei Nichtanwesenheit des Fahrzeughalters) und Ausweis des Bevollmächtigten
· Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
· Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
· Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
· Personalausweis des Fahrzeughalters (bei Firmen: Gewerbeanmeldung /Handelsregisterauszug+ Ausweis Geschäftsführer oder bei Reisepass: Meldebestätigung)
· Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer (mit Unterschrift des Fahrzeughalters und ggf. des abweichenden Kontoinhabers)
· Gültiger HU-Untersuchungsbericht (TÜV, DEKRA, etc.)
· Kennzeichenschilder (wenn Fahrzeug außer Betrieb gesetzt oder bei Kennzeichenwechsel)
· Erklärung bei der Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges (für Zulassungsstelle RT)
· Schriftliche Vollmacht (bei Nichtanwesenheit des Fahrzeughalters) und Ausweis des Bevollmächtigten
· Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
· Erklärung bei der Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges (für Zulassungsstelle RT)
· Kennzeichenschilder
· Versicherungsbestätigung speziell für Kurzzeitkennzeichen (eVB-Nummer)
· Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II
· Gültiger HU-Untersuchungsbericht
· Personalausweis des Fahrzeughalters (bei Firmen· Gewerbeanmeldung /Handelsregisterauszug + Ausweis Geschäftsführer oder bei Reisepass: Meldebestätigung)
· Schriftliche Vollmacht (bei Nichtanwesenheit des Fahrzeughalters) und Ausweis des Bevollmächtigten
· Formular | Benennung eines Empfangsberechtigten
· Formular | Antrag auf Zuteilung eines Kurzzeitkennzeichen
· Versicherungsbestätigung speziell für Ausfuhrkennzeichen (eVB-Nummer)
· Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II
· Gültiger HU-Untersuchungsbericht
· Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer (mit Unterschrift des Fahrzeughalters und ggf. des abweichenden Kontoinhabers)
· Personalausweis des Fahrzeughalters (bei Firmen· Gewerbeanmeldung /Handelsregisterauszug + Ausweis Geschäftsführer oder bei Reisepass: Meldebestätigung)
· Schriftliche Vollmacht (bei Nichtanwesenheit des Fahrzeughalters) und Ausweis des Bevollmächtigten
· Das Fahrzeug ist der Zulassungsbehörde zur Identifizierung vorzuführen